Deine Weiterbildung ArchiCAD Basics
ArchiCAD® ist weit mehr als ein CAD-Tool – es ist eine vollintegrierte BIM-Lösung, speziell entwickelt für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und ausführende Planer. Im Zentrum steht das digitale Gebäudemodell, in dem alle relevanten Informationen – von Materialien über Mengen bis hin zu komplexen Bauteilen – zentral zusammenlaufen.
Du arbeitest durchgängig und fehlerfrei – vom ersten Entwurf bis zur detaillierten Ausführungsplanung.
Automatisch erzeugte Massenlisten, Flächenberechnungen, Bauteilübersichten und vollständige Bauanträge direkt aus dem Modell sorgen für höchste Effizienz. Und mit realistischen 3D-Visualisierungen verleihst Du Deinen Entwürfen eine eindrucksvolle Präsenz.
Was Dich im ArchiCAD® Kurs erwartet:
Du steigst systematisch in die professionelle Nutzung von ArchiCAD® ein. Du lernst die Benutzeroberfläche im Detail kennen und arbeitest sicher mit exakten Koordinateneingaben. Schritt für Schritt modellierst Du praxisnah die zentralen Bauelemente: Wände, Decken, Fenster, Türen, Treppen, Dächer und Fassaden – ergänzt durch Morph-Elemente und Raumstempel. Du erstellst präzise Grundrisse, Schnitte und Ansichten, ergänzt um Bemaßung und Beschriftung. Für Deine Pläne gestaltest Du überzeugende Layouts, die höchsten Ansprüchen genügen. Am Ende des Kurses beherrschst Du auch die Erstellung fotorealistischer Visualisierungen – für Präsentationen, die überzeugen.
Die geförderte ArchiCAD® Fortbildung ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur für Dich kostenlos.
Grundlagen:
- Benutzeroberfläche
- Koordinateneingabe
Erstellen von:
- Wänden
- Decken
- Fenster
- Türen
- Treppen
- Dächer
- Fassaden
- Morph-Elemente
- Raumstempel
- Ansichten und Schnitte erstellen und bemaßen
- Layouts erstellen
- Fotorealistische Darstellungen
Im Rahmen der ArchiCAD®-Weiterbildung werden grundlegende Kenntnisse über die Benutzeroberfläche des Programms vermittelt und der sichere Umgang mit der exakten Koordinateneingabe erlernt. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Bauelemente modelliert: Wände, Decken, Fenster, Türen, Treppen, Dächer und Fassaden werden erstellt und individuell angepasst. Darüber hinaus wird der Einsatz von Morph-Elementen sowie Raumstempeln behandelt, um komplexe Geometrien und raumbezogene Informationen effektiv abzubilden.
Auch das Erzeugen und Bemaßen von Ansichten und Schnitten wird systematisch eingeübt. Schließlich wird gezeigt, wie professionelle Layouts erstellt und fotorealistische Darstellungen erzeugt werden können, um Planungsinhalte wirkungsvoll zu präsentieren.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter