Deine Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks
Erweitere Deine Fähigkeiten in der Welt des Computer-Aided Design (CAD) mit unserem allgemeinen CAD-SolidWorks-Kurs!
Unsere Weiterbildung bietet Dir eine umfassende Einführung in die Konzepte und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren. Du lernst, wie man geometrische Formen erstellt und modelliert, Dimensionen und Toleranzen hinzufügt und technische Zeichnungen erstellt. Durch die Verwendung von Praxisaufgaben und Projekten bist Du in der Lage, Deine neu erworbenen Fähigkeiten in echten Arbeitsumgebungen anzuwenden. Fordere jetzt ein Angebot über diese Fortbildung an und erweitere Deine Karrieremöglichkeiten in der CAD-Branche.
In diesem CAD Kurs lernst Du die Grundfunktionen für den Zusammenbau von Baugruppen und die Anwendung von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen. Du kannst Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten sowie skizzierte Geometrie erstellen. Du wirst mit verschiedenen Konstruktionselementen wie Drehprofilen und Rippen arbeiten und lernst, wie man Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugt. Zudem beherrschst Du das Modellieren von Blechteilen und den Umgang mit Tools wie Gruppieren, Spiegeln und Kopieren. Du kannst Baugruppen modellieren, Verbindungen erstellen und die Modelle auf Maßhaltigkeit und Funktionalität prüfen.
- Baugruppen Grundfunktionen für den Zusammenbau
- Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen
- Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
- Erzeugung von skizzierter Geometrie
- Baugruppenmodellierung
- Modellieren von Blechteilen
- Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
- Erzeugung von skizzierter Geometrie
- Tools im Skizzierer
- Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren
- Profile drehen und Rippen erzeugen
- Eingebettete Bezüge und interne Skizzen
- Erzeugung von Zug -und Verbunds-KEs
- Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugen
- Tools Gruppieren, spiegeln und kopieren
- Messung und Prüfung von Modellen
- Bedingungen Einbau
- Baugruppen und Verbindungen
Das Berger Bildungsinstitut ist lt. dem Computermagazin CHIP in 2024 Gesamtsieger im Bereich "CAD Weiterbildung".
Diese Weiterbildung zum CAD Konstrukteur vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Konstruktionsaufgaben effizient zu bewältigen. Die Lernziele sind darauf ausgerichtet, die professionelle Handhabung von CAD-Software zu ermöglichen und in die Lage zu versetzen, hochwertige Konstruktionen zu erstellen und zu prüfen.
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden grundlegende Funktionen für den Zusammenbau von Baugruppen vermittelt, um Komponenten präzise zu integrieren. Ein tiefgreifendes Verständnis für die Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen wird erlangt, wodurch flexibel auf unterschiedliche Konstruktionsanforderungen reagiert werden kann. Ein weiterer Fokus liegt auf der Fähigkeit, Modelle auszuwählen und Geometrie sowie Konstruktionslehre effektiv zu bearbeiten, um bestehende Entwürfe zu optimieren oder anzupassen.
Die Erzeugung von skizzierter Geometrie bildet eine zentrale Säule der Ausbildung, ergänzt durch die detaillierte Einführung in diverse Tools im Skizzierer. Dies ermöglicht das präzise Erzeugen und Skizzieren von Konstruktionselementen. Zudem wird gelernt, Profile zu drehen und Rippen zu erzeugen, was für die Gestaltung komplexer Bauteile unerlässlich ist. Das Verständnis für eingebettete Bezüge und interne Skizzen wird vertieft, um eine effiziente und nachvollziehbare Modellierung zu gewährleisten.
Des Weiteren wird die Erzeugung von Zug- und Verbunds-KEs behandelt, welche für die Modellierung anspruchsvoller Formen von Bedeutung ist. Praktische Fähigkeiten wie das Erzeugen von Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen werden ebenso vermittelt wie der Umgang mit Tools zum Gruppieren, Spiegeln und Kopieren von Elementen, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen.
Abschließend wird die Fähigkeit erlangt, die Messung und Prüfung von Modellen präzise durchzuführen und die Bedingungen für den Einbau sowie die Verbindungen in Baugruppen umfassend zu analysieren und zu optimieren.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule