Deine Weiterbildung Arbeiten 4.0: Lern- und Arbeitstechniken für neue Arbeitsformen Zielgruppe Büro- und Sekretariatskräfte
In der modernen Arbeitswelt verändern sich Arbeitsprozesse und Anforderungen ständig – gerade im Büro und Sekretariat ist es wichtig, flexibel, effizient und selbstorganisiert zu arbeiten. In der Weiterbildung „Arbeiten 4.0: Lern- und Arbeitstechniken für neue Arbeitsformen“ lernst Du praxisnah, wie Du Deine Arbeitsweise an die neuen Herausforderungen anpasst und Deine Produktivität steigerst.
Du erhältst wertvolle Methoden im Zeitmanagement und der Organisation, mit denen Du Deine Aufgaben strukturierter und stressfreier bewältigen kannst. Effektive Lernstrategien helfen Dir dabei, Wissen schneller und nachhaltiger zu erwerben und umzusetzen. Ein Fokus liegt zudem auf Konzentration und Motivation, damit Du auch in hektischen Phasen fokussiert bleibst und Deine Ziele erreichst.
Darüber hinaus lernst Du in der Fortbildung, wie Du Deine Lernumgebung optimal gestaltest, um produktives Arbeiten zu fördern. Wichtig ist auch das Stressmanagement: Du erhältst Techniken, um Belastungen besser zu bewältigen und gesund zu bleiben. Da die Digitalisierung den Büroalltag stark prägt, werden Dir hilfreiche digitale Tools und digitale Arbeitsmethoden vorgestellt, die Deinen Arbeitsalltag erleichtern und effizienter machen.
Mit dieser Weiterbildung stärkst Du Deine Lernkompetenz und bist bestens vorbereitet, um den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 souverän und selbstbewusst zu begegnen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist die Schulung Arbeiten 4.0 kostenlos.
- Zeitmanagement und Organisation
- Lernstrategien
- Konzentration und Motivation
- Lernumgebung
- Stressmanagement
- Digitalisierung
- Lernkompetenz
Im Rahmen der Schulung Arbeiten 4.0: Lern- und Arbeitstechniken für neue Arbeitsformen werden zentrale Kompetenzen im Zeitmanagement und in der Organisation vermittelt, um Arbeitsprozesse effizienter und strukturierter zu gestalten. Es wird ein umfassendes Verständnis für effektive Lernstrategien entwickelt, die den Erwerb und die Anwendung von Wissen nachhaltig fördern.
Zudem wird die Bedeutung von Konzentration und Motivation für die Produktivität im Arbeitsalltag hervorgehoben, wobei Techniken zur Verbesserung dieser Fähigkeiten vermittelt werden. Die Gestaltung einer optimalen Lernumgebung wird aufgezeigt, um fokussiertes und störungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt in diesem New Work Kurs liegt auf Stressmanagement, um Belastungen am Arbeitsplatz besser zu bewältigen und die persönliche Gesundheit zu erhalten. Zusätzlich werden digitale Tools und Methoden vorgestellt, die die Digitalisierung im Büroalltag unterstützen und die Arbeitsweise im Sinne von Arbeiten 4.0 verbessern.
Abschließend wird die Lernkompetenz gestärkt, um die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, sich kontinuierlich an neue Arbeitsformen anzupassen und ihre berufliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter