Deine Weiterbildung Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
In einer globalisierten Arbeitswelt ist interkulturelle Kompetenz weit mehr als nur ein „Soft Skill“ – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg. Diese praxisorientierte Weiterbildung "Interkulturelle Kompetenz" vermittelt Dir das nötige Wissen, um kulturelle Unterschiede besser zu verstehen, Missverständnisse zu vermeiden und internationale Geschäftsbeziehungen professionell zu gestalten.
Du lernst im Kurs, warum interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte immer wichtiger wird und welche Rolle sie in modernen Unternehmen spielt. Dabei erhältst Du Einblick in grundlegende Definitionen, Dimensionen und Modelle von Kultur. Du verstehst, wie sich kulturelle Prägungen auf Denken, Handeln und Kommunikation auswirken – sowohl auf individueller Ebene als auch im unternehmerischen Kontext.
Neben der Theorie liegt der Fokus dieser Weiterbildung auf der Anwendung im Berufsalltag: Wie lassen sich interkulturelle Kompetenzen konkret in Unternehmensaufgaben integrieren? Welche Herausforderungen treten in internationalen Teams, Projekten oder bei Auslandsaufenthalten auf – und wie können sie souverän gemeistert werden? In praxisnahen Trainings und anhand aktueller Fallbeispiele erhältst Du hilfreiche Tools und Handlungsempfehlungen für den interkulturellen Umgang – inklusive Auslandsknigge für den professionellen Auftritt weltweit.
Diese Weiterbildung für Führungskräfte richtet sich an alle, die international tätig sind oder es werden wollen – und dabei sicher, respektvoll und kompetent mit kultureller Vielfalt umgehen möchten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Einleitung: Interkulturelle Kompetenz - warum und wozu?
- Was ist interkulturelle Kompetenz? Definitionen, Dimensionen und Modelle von Kultur
- Theorie: Interkulturelle Kompetenz in Unternehmensaufgaben
- Praxis: Interkulturelle Kompetenz in Unternehmensaufgaben
- Interkulturelle Trainings, Auslandsknigge, Beispiele
Im Rahmen der Schulung Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte werden grundlegende Kenntnisse zur Entwicklung interkultureller Kompetenz vermittelt. Dabei wird ein Verständnis dafür aufgebaut, warum interkulturelle Fähigkeiten im beruflichen Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnen und welche Rolle sie in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, Teams und Märkten spielen. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Definitionen, Dimensionen und Modellen von Kultur, um kulturelle Unterschiede systematisch erfassen und reflektieren zu können. Die theoretischen Grundlagen interkultureller Kompetenz werden mit konkreten Aufgaben und Herausforderungen im Unternehmensumfeld verknüpft.
Anhand praxisnaher Szenarien wird aufgezeigt, wie interkulturelle Sensibilität, Kommunikationsfähigkeit und Anpassungskompetenz in beruflichen Situationen eingesetzt werden können. Ergänzt wird das vermittelte Wissen durch interaktive Trainings, Fallbeispiele und landesspezifische Verhaltensregeln im Sinne eines Auslandsknigge. Ziel ist der sichere und professionelle Umgang mit kultureller Vielfalt im internationalen Arbeitsumfeld.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter