Deine Weiterbildung Microsoft Office kompakt
Mit dem Kurs MS Office Kompakt erwirbst Du praxisnahe und anwendungsorientierte Kenntnisse in den wichtigsten Microsoft Office-Programmen – Outlook, Teams, Zoom, Word, Excel und PowerPoint. Diese Weiterbildung richtet sich an Einsteiger sowie Berufsrückkehrer und alle, die ihre digitalen Office-Kompetenzen schnell und strukturiert auf den neuesten Stand bringen möchten. Ob für Büro, Homeoffice oder Online-Meetings – mit diesem Kurs bist Du bestens gerüstet für den modernen Arbeitsalltag.
Im Modul MS Office Outlook, Teams und Zoom lernst Du den professionellen Umgang mit E-Mails, Verteilerlisten und der Einrichtung eines E-Mail-Programms. Du organisierst Deine Ordnerstruktur, richtest E-Mail-Signaturen ein und nutzt Kalenderfunktionen für Termine und Besprechungen. In Verbindung mit Zoom und Microsoft Teams wirst Du mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht, lernst Bildschirmfreigaben, Chat-Funktionen, Audio- und Videoeinstellungen sowie interaktive Tools wie Umfragen, Whiteboard und Handzeichen kennen – ideal für Videokonferenzen und Online-Zusammenarbeit.
Mit MS Word der Fortbildung erhältst Du eine strukturierte Einführung in das Textverarbeitungsprogramm. Du erstellst und bearbeitest Dokumente, nutzt wichtige Befehle wie die Rechtschreibprüfung, gestaltest Seitenlayouts mit Kopf- und Fußzeilen und integrierst Tabellen sowie grafische Elemente. Auch der Seriendruck wird Schritt für Schritt erklärt – ideal für professionelle Geschäftsdokumente.
Im Modul MS Excel arbeitest Du mit Tabellen, Zellen und Arbeitsmappen. Du lernst, wie Daten korrekt eingegeben, formatiert und strukturiert werden. Zellformate, Spalten, Zeilen und einfache Bearbeitungsfunktionen stehen dabei im Mittelpunkt – perfekt, um Grundlagen für späteres Controlling oder Auswertungen zu legen.
Per MS PowerPoint wirst Du mit der Erstellung und Gestaltung wirkungsvoller Präsentationen vertraut gemacht. Du lernst die Programmoberfläche kennen, bearbeitest Texte mit Layouts und Formatvorlagen und arbeitest mit Designs, Ansichten und der Office-Zwischenablage. So entstehen überzeugende Präsentationen – egal ob für Meetings, Schulungen oder Pitches.
Mit dieser kompakten Microsoft Office Weiterbildung für Einsteiger bzw. Anfänger baust Du Schritt für Schritt Deine digitalen Kompetenzen aus und erlangst sichere Anwenderkenntnisse in allen zentralen MS Office-Programmen. Der Kurs eignet sich ideal für den beruflichen Wiedereinstieg, den Arbeitsplatzwechsel oder als Vorbereitung auf neue Aufgaben im digitalen Arbeitsumfeld.
Die Office Schulung ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
Modul: MS Office Outlook, Teams, Zoom:
- E-Mails
- Einrichten eines E-Mail-Programms, Ordner
- Kontakte und Verteilerlisten
- E-Mail-Signatur einrichten
- Weitere Verwendung von E-Mails
- E-Mails sortieren, Ordnerstruktur
- Kalender, Termine, Besprechungen
- Konferenzen
- Anleitung Benutzeroberfläche Zoom
- Video Audio Abstimmung
- Bildschirmfreigaben
- Meldung / Handheben per Icons
- Chat-Funktion
- Fragen & Antworten (schriftlich) an Referent/in
- Abstimmungen per Umfrage
- Whiteboard-Funktion
Modul: MS Office Word:
- Dokumente
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Wichtige Befehle, Rechtsschreibprüfung, Wörterbuch
- Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen
- Tabellen, grafische Formen, Zoom-Funktion
- Seriendruck vorbereiten und durchführen
Modul: MS Office Excel:
- Tabellen
- Dateneingabe und Navigation
- Arbeitsmappen erstellen, bearbeiten
- Spalten, Zeilen, Zellen füllen und bearbeiten
- Zellformatierung
Modul: MS PowerPoint:
- Präsentationen
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Multifunktionsleiste: Die Arbeitsoberfläche von PowerPoint
- Bestandteile und Ansichten einer Präsentation
- Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen
- Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen
- Designs - das neue Gestaltungsmittel
- Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, Umgang mit der Office-Zwischenablage
In diesem Kompaktkurs werden die grundlegenden Fähigkeiten in den wichtigsten Microsoft Office-Anwendungen vermittelt. Zunächst wird der Umgang mit MS Office Outlook behandelt, wobei die Einrichtung von E-Mail-Programmen, die Verwaltung von Ordnern, Kontakten und Verteilerlisten sowie die Erstellung von E-Mail-Signaturen erlernt werden. Die effiziente Nutzung von E-Mails, das Sortieren und die Strukturierung von Ordnern sowie die Verwaltung von Kalendern und Besprechungen werden ebenfalls thematisiert.
Im Modul zu MS Office Word wird der Einstieg in das Programm gezeigt, einschließlich der Nutzung wichtiger Befehle wie der Rechtschreibprüfung und des Wörterbuchs. Das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten wird vertieft, insbesondere die Gestaltung von Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen sowie die Arbeit mit Tabellen und grafischen Formen. Zudem wird das Arbeiten mit der Seriendruckfunktion erlernt.
Im Bereich MS Office Excel werden die Grundlagen der Tabellenkalkulation behandelt, wie die Eingabe und Bearbeitung von Daten sowie die Navigation in Arbeitsmappen. Es wird gezeigt, wie Spalten, Zeilen und Zellen erstellt und formatiert werden, um eine effektive Datenbearbeitung zu ermöglichen.
Das Modul zu MS PowerPoint vermittelt die grundlegenden Funktionen des Programms, einschließlich der Arbeitsoberfläche und der Nutzung der Multifunktionsleiste. Es werden Techniken zur Erstellung von Präsentationen mit vorgegebenen Layouts und Formatvorlagen vorgestellt, und der Umgang mit Designs als Gestaltungsmittel wird erlernt. Zudem wird das Bearbeiten von Texten, das Kopieren und Ausschneiden sowie der Einsatz der Office-Zwischenablage erklärt.
Abschließend werden die Anwendungen Zoom und Microsoft Teams behandelt, insbesondere die Benutzeroberflächen und Funktionen zur Durchführung von Konferenzen und Besprechungen. Dazu gehören Video- und Audioeinstellungen, Bildschirmfreigaben, die Nutzung der Chat-Funktion sowie die Durchführung von Abstimmungen und die Verwendung der Whiteboard-Funktion.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Nebenmodule