Deine Weiterbildung 3D-Druck Aufbaukurs
Im 3D-Druck Aufbaukurs vertiefst Du Dein Wissen rund um die additive Fertigung und bringst Deine Kenntnisse auf den neuesten Stand. Aufbauend auf den Grundlagen des 3D-Drucks erhältst Du einen fundierten Einblick in aktuelle Technologien, Markttrends und professionelle Einsatzmöglichkeiten – praxisnah, zukunftsorientiert und mit Blick auf wirtschaftliche Aspekte.
Nach einem kurzen Rückblick auf die wichtigsten Themen aus dem Grundlagenkurs beschäftigst Du Dich mit dem aktuellen Stand der Technik, der Entwicklung des 3D-Druck-Markts und den Zukunftsvisionen der Branche. Du lernst, wie sich neue Verfahren, Materialien und digitale Werkzeuge – etwa durch KI-Unterstützung oder Topologieoptimierung – auf die Gestaltung und Produktion auswirken. Besonders im Fokus steht dabei die Serienfertigung mit 3D-Druck, die für viele Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der wirtschaftlichen Betrachtung: Du analysierst Rentabilität, Marktvergleiche, Zahlen, Daten und Fakten und erfährst, wie additive Fertigung gezielt zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung eingesetzt werden kann. Auch die Themen Normen, Richtlinien, Sicherheitsaspekte und Umwelteinflüsse werden behandelt – wichtige Grundlagen für den professionellen Einsatz im industriellen Umfeld.
Diese Schulung in 3D-Druck richtet sich an alle, die bereits Vorerfahrung im 3D-Druck haben und ihr Wissen vertiefen möchten – egal ob im technischen Beruf, im Ingenieurwesen, in der Produktentwicklung oder im Management. Du erhältst praxisrelevantes Fachwissen und Einblicke in reale Anwendungen, um 3D-Druckprojekte künftig noch effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese 3D-Druck Weiterbildung kostenlos.
- Einführung
- Rückblick vergangener Themen
- Stand der heutigen Technik
- Zukunftsvisionen
- Entwicklung am 3D-Druck-Markt
- Rentabilität - Vergleiche
- Zahlen, Daten, Fakten
- Normen und Richtlinien
- Umweltthemen
- Sicherheitsaspekte
- Topologieoptimierung
- KI-Unterstützung
- Serienfertigung
In der 3D-Druck Schulung werden vertiefte Kenntnisse zur aktuellen Technik und den neuesten Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung vermittelt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für den Stand der heutigen 3D-Druck-Technologien sowie deren Markt- und Zukunftsperspektiven zu schaffen. Dabei werden wichtige wirtschaftliche Aspekte wie Rentabilität, Marktvergleiche sowie relevante Zahlen, Daten und Fakten analysiert.
Darüber hinaus werden Normen, Richtlinien und Sicherheitsaspekte behandelt, die für den professionellen Einsatz von 3D-Druckern unerlässlich sind. Umweltrelevante Themen werden ebenfalls berücksichtigt, um eine nachhaltige Anwendung der Technologie zu fördern. Weiterhin wird Wissen zu fortschrittlichen Verfahren wie Topologieoptimierung und der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Prozessverbesserung vermittelt.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Serienfertigung mittels 3D-Druck, um den Übergang von Prototyping zu wirtschaftlichen Produktionsprozessen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden werden befähigt, komplexe 3D-Druckprojekte effizient, sicher und nachhaltig umzusetzen sowie die Entwicklung am 3D-Druck-Markt fundiert zu beurteilen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter