Deine Weiterbildung Technische Grundlagen: IT
Du möchtest die wichtigsten Grundlagen der Informationstechnologie verstehen und Dein technisches Know-how gezielt ausbauen? In der Weiterbildung „Technische Grundlagen: IT“ lernst Du die essenziellen Themen der IT-Branche – von Digitaltechnik über Netzwerktechnik bis hin zu Hardware, Software und ersten Einblicken in Programmiersprachen.
Du erhältst eine umfassende Einführung in die Digitaltechnik und erfährst, wie digitale Systeme funktionieren und aufgebaut sind. Die Grundlagen der Netzwerktechnik werden verständlich vermittelt, damit Du die Vernetzung von Geräten und die Kommunikation im Netzwerk sicher nachvollziehen kannst. Zudem lernst Du die verschiedenen Hardwarekomponenten kennen und wie Software eingesetzt und verwaltet wird.
Erste Kenntnisse in Programmiersprachen geben Dir den Einstieg in die Programmierung und eröffnen Dir neue Möglichkeiten für Deine berufliche Weiterentwicklung. Diese Weiterbildung ist ideal, wenn Du Dich für IT-Themen interessierst und Deine technischen Grundlagen für den Beruf oder den Quereinstieg stärken möchtest.
Diese IT-Schulung im technischen Bereich ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
- Digitaltechnik
- Netzwerktechnik
- Hardware
- Software
- Programmiersprachen
In der Weiterbildung „Technische Grundlagen: IT“ werden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Digitaltechnik, Netzwerktechnik, Hardware und Software vermittelt. Ziel ist es, die Funktionsweise digitaler Systeme und die Grundlagen der Vernetzung sicher zu verstehen.
Darüber hinaus werden Kenntnisse zu den verschiedenen Hardwarekomponenten und deren Einsatzgebieten vermittelt. Die Grundlagen der Softwareanwendung und -verwaltung werden praxisnah erläutert, um einen umfassenden Überblick über IT-Systeme zu gewährleisten.
Erste Programmierkenntnisse werden vermittelt, um den Einstieg in die Programmierung zu erleichtern und die Grundlage für weiterführende IT-Kompetenzen zu schaffen. Durch die Weiterbildung werden die technischen Grundlagen gestärkt, um berufliche Perspektiven im IT-Bereich zu verbessern und den Einstieg in die IT-Branche zu ermöglichen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter