Deine Weiterbildung Referenzprojekt CAD - 3D Produktdesigner und 3D Produktvisualisierer
In diesem CAD-Kurs arbeitest Du von Anfang an an einem eigenen, praxisnahen Projekt. Gemeinsam wird Dein individuelles Vorhaben festgelegt und im Detail besprochen – damit es genau zu Deinen beruflichen Zielen oder Interessen passt. Anschließend entwickelst Du systematisch Deinen Entwurf: Du setzt konstruktive Vorgaben um und überführst Deine Ideen Schritt für Schritt in eine vollständige 2D- oder 3D-Konstruktion.
Dein Entwurf wird professionell ausgearbeitet, verfeinert und finalisiert – mit dem Ziel, ein technisch sauberes, visuell überzeugendes und realitätsnahes Modell zu erstellen. Am Ende des Kurses präsentierst Du Dein fertiges CAD-Projekt vor der Gruppe oder Deinen Ausbilder:innen – wie es auch im beruflichen Alltag bei Kunden oder im Team gefordert wird.
Durch diese projektorientierte CAD-Weiterbildung erwirbst Du nicht nur technisches Know-how, sondern auch methodische Sicherheit im Umgang mit Entwurf, Konstruktion und Präsentation – optimal für Deinen Einstieg oder Aufstieg in der CAD-gestützten Produktentwicklung, Architektur oder im Maschinenbau.
Die geförderte CAD Fortbildung ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur für Dich kostenlos.
- Festlegung und Besprechung der individuellen Projekte
- Entwurfs- und Konstruktionsvorgaben
- Bearbeitung des Entwurfes bzw. der Gesamtkonstruktion
- Entwurf ausarbeiten und finalisieren
- Ergebnis präsentieren
Im Fokus der CAD Weiterbildung steht die professionelle Beherrschung von CAD als unverzichtbares Werkzeug für die digitale Konstruktion. Moderne CAD-Methoden werden praxisorientiert vermittelt, um individuelle Projekte von der ersten Skizze bis zur finalen Präsentation effizient umzusetzen. Dabei werden Entwurfs- und Konstruktionsvorgaben eingehend analysiert, Entwürfe entwickelt, iterativ verfeinert und zu vollständigen, detailgenauen Gesamtkonstruktionen ausgebaut.
Die Kompetenz, CAD-Modelle nicht nur für die technische Realisierung, sondern auch für beeindruckende fotorealistische Visualisierungen einzusetzen, wird gezielt gefördert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der strukturierten Präsentation der Arbeitsergebnisse, die als integraler Bestandteil des gesamten Projektprozesses geübt wird.
Die vermittelten Fähigkeiten basieren auf den Anforderungen verschiedener Industriebranchen – vom Maschinenbau über das Bauwesen bis hin zur technischen Gebäudeausrüstung – und bereiten optimal auf den vielseitigen Einsatz von CAD in der modernen Produktentwicklung vor.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter