Deine Weiterbildung Qualifizierung im Bereich Robotertechnik 4.0
Erlernen Sie den professionellen Umgang mit Robotern und erfahren Sie mehr über den Einsatz von Industrierobotern und deren Anwendungsbereiche.
Mit einfachen und leicht verständlichen Aufgaben lernen Sie zielsicher den Umgang mit dem Robotersystem. Sie entwickeln im Laufe der Veranstaltung eigenständige Programme, die anschließend zu einer kompletten Handhabungsapplikation mit einfacher Grundstellungsfahrt und Benutzerdialogen zusammengesetzt werden.
Sie erwerben Basiswissen für die Bedienmöglichkeiten und Programmierung eines Roboters vom PC aus durch den Digitalen Zwilling und Einsatz der Simulation. Sie lernen unter anderem Sicherheitsaspekte, Arbeitsweisen und einfache Bedienfunktionen selbstständig zu erkennen und bei Fehlermeldungen entsprechende einfache Fehlerkorrekturen durchzuführen.
- Einführung in die allgemeine Robotik
- Sicherheitstechnik, Personensicherheit, Maschinensicherheit
- Bedienung und Umgang mit Industrieroboter
- Bewegungsarten
- Programmierung von Befehlen, Befehlsaufbau, Strukturen
- Risikobewertung und Gefahrenanalyse
- Simulation und Offlineprogrammierung von Industrierobotern
- Netzwerke und Kommunikation mit Feldbus ProfiNet und ProfiBus
- Sicherheit am Roboter
- Planung und Dokumentation
- Ablaufsimulation und Digitaler Zwilling
- Programmierung /Optimierung
- Inbetriebnahme (IBN) von Robotern
- Kommunikation, Mensch-Maschine, Maschine zu Maschine
- COBOTS und MRK C23
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter