Deine Weiterbildung Interne:r Auditor:in für Energiemanagement
In dieser praxisorientierten Weiterbildung Interne:r Auditor:in für Energiemanagement bereitest Du Dich gezielt auf Deine Rolle als interne:r Auditor:in im Energiemanagement vor. Du lernst, wie Du Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001 effektiv überprüfst, bewertest und zur kontinuierlichen Verbesserung beiträgst.
Im Fokus steht die DIN ISO 19011 als Leitfaden für die Planung und Umsetzung interner Audits. Du erfährst, welche Anforderungen aus relevanten Standards bei der internen Überprüfung zu beachten sind und wie Du Audits strukturiert vorbereitest, durchführst und auswertest. Dazu gehört auch die professionelle Dokumentation und Berichterstellung sowie der sachgerechte Umgang mit Feststellungen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Kommunikation im Audit. Du entwickelst gezielt Gesprächstechniken, die Dir helfen, in Auditgesprächen souverän, objektiv und lösungsorientiert zu agieren. So bist Du optimal vorbereitet, um als interne:r Auditor:in zur Wirksamkeit und Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems in Deinem Unternehmen beizutragen.
Der Kurs ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
- Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011
- Anforderungen aus Standards zur internen Überprüfung
- Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Kommunikation im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
Im Rahmen der Schulung zur Interne:n Auditor:in für Energiemanagement werden umfassende Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits vermittelt. Im Mittelpunkt steht die Anwendung der DIN ISO 19011, deren Inhalte und Umsetzung detailliert erläutert werden.
Vermittelt wird, welche Anforderungen aus bestehenden Normen – insbesondere der DIN EN ISO 50001 – bei internen Überprüfungen von Energiemanagementsystemen zu beachten sind. Geübt wird die strukturierte Planung eines Audits, die effektive Durchführung sowie die zielgerichtete Dokumentation und Erstellung von Auditberichten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem professionellen Umgang mit Feststellungen und Abweichungen während des Auditprozesses. Ergänzend werden kommunikative Kompetenzen sowie gezielte Gesprächstechniken für Auditor:innen gefördert, um Gespräche im Audit souverän und lösungsorientiert zu führen.
Durch diese Qualifikation wird die Fähigkeit gestärkt, interne Audits im Energiemanagementsystem normkonform, praxisnah und wirkungsvoll umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter